Adán Augusto López taucht erneut auf: „Ich stehe im Dienst der Behörden.“

Der ehemalige Gouverneur von Tabasco erklärt, er sei bereit, bei den Ermittlungen zu den mutmaßlichen kriminellen Verbindungen seines ehemaligen Mitarbeiters zu kooperieren .
Nachdem es mehrere Tage lang keine Stellungnahme gegeben hatte, meldete sich Adán Augusto López Hernández , ehemaliger Gouverneur von Tabasco und aktueller Koordinator von Morena im Senat, erneut in den sozialen Medien zu Wort, um zu den Ermittlungen Stellung zu nehmen, die seinen ehemaligen Minister für öffentliche Sicherheit, Hernán Bermúdez Requena , mit der kriminellen Gruppe La Barredora in Verbindung bringen.
In einem Beitrag auf der Social-Media-Plattform X erklärte der Präsident des Politischen Koordinierungsgremiums des Senats, er stehe den Behörden für etwaige Ermittlungen gegen ihn zur Verfügung . Er erklärte, er sei nicht offiziell vorgeladen worden, aber bereit, bei Bedarf zu kooperieren.

„Es ist allgemein bekannt, dass Ermittlungen gegen Mitglieder dieser Regierung eingeleitet wurden, und ich halte es für unerlässlich, dass sie vor die Behörden treten, um die Fakten aufzuklären“, schrieb López Hernández.
Der Politiker aus Tabasco nutzte seine Botschaft auch, um seine Amtszeit an der Spitze der Landesregierung zwischen 2019 und 2021 zu verteidigen, einem Zeitraum, in dem – seinen Angaben zufolge – eine erhebliche Senkung der Kriminalitätsrate erreicht wurde.
„Während meiner Amtszeit standen wir vor großen Sicherheitsherausforderungen und es ist uns gelungen, die Kriminalität deutlich zu reduzieren“, erklärte er und fügte zur Untermauerung seiner Aussage ein Diagramm bei.
Hernán Bermúdez Requena , bekannt als „Kommandant H“, war während seiner Amtszeit in Tabasco einer der engsten Vertrauten Adán Augustos und ist heute auf der Flucht vor der Justiz . Die Generalstaatsanwaltschaft bestätigte, dass gegen ihn seit fünf Monaten ein Haftbefehl wegen angeblicher Verbindungen zur organisierten Kriminalität vorliegt.
Dem ehemaligen Beamten werden mögliche Verbindungen zu La Barredora vorgeworfen, einer in der Region tätigen kriminellen Gruppe. López Hernández distanzierte sich ausdrücklich von den Aktionen seines ehemaligen Mitarbeiters und forderte öffentlich, ihn zur Rechenschaft zu ziehen .
Adán Augustos Wiederauftritt erfolgt vor dem Hintergrund wachsender Spannungen innerhalb der Morena-Partei, in einem Kontext, in dem der Kampf gegen die organisierte Kriminalität und die Transparenz der Regierungsverwaltung zu sensiblen Themen in der Öffentlichkeit geworden sind.
Darüber hinaus bekräftigt seine Aussage die Rhetorik der Regierungspartei , ehemalige Beamte, die in illegale Handlungen verwickelt waren, nicht zu schützen , selbst wenn es sich dabei um Schlüsselfiguren in früheren Regierungen handelte.
La Verdad Yucatán